Neben dem Hauptgebäude und den Fachklassenräumen umfasst der Schulkomplex auch zwei Turnhallen und eine Schulkantine.
Die Schule gliedert sich in eine Unter- und eine Oberstufe mit mehr als 700 Schülern. Die Schule verfügt über ein Team von mehr als 60 Lehrkräften für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Geschichte.
Max-Planck-Gymnasium
Das Max-Planck-Gymnasium im Zentrum von Trier ist ein geisteswissenschaftliches Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, mit fast 100 Lehrkräften und fast 1040 Schülerinnen und Schülern. Und es ist als Mitglied des nationalen Schulnetzwerks "MINT-EC" für sein herausragendes Angebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, naturwissenschaftliche und technische Bildung akkreditiert. An der Schule gibt es auch Bläserklassen. Die Schule bietet eine ganztägige Betreuung für ihre Schüler mit einer Philosophie des gemeinsamen Lebens und Lernens.
Auguste-Viktoria-Gymnasium
Die August Victoria High School ist eine hochbegabte Schule, die einen zweisprachigen Lehrplan mit Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften anbietet und auch eine internationale Schule ist. Die Schule hat über 100 Lehrkräfte und 1100 Schüler.
Die Schule teilt sich eine große Mehrzweckhalle und eine Kantine mit dem benachbarten Max-Planck-Gymnasium. Die Schule verfügt außerdem über eine Bibliothek im Stil des 18. Jahrhunderts (Oberstufe), einen Studienbereich mit Arbeits- und Lesebereichen (für die Orientierungsstufe und die Unterstufe) und drei Computerräume, die ebenfalls allen Schülern als Lern- und Unterrichtsräume zur Verfügung stehen.
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ist das älteste und traditionsreichste musisch-naturwissenschaftliche Gymnasium in Trier. Die Schule hat 40 Lehrkräfte und 700 Schülerinnen und Schüler.
Sie ist die einzige Schule in Trier, die sowohl klassische als auch moderne Sprachkurse anbietet ("Latein" für klassische Sprachen und Englisch für moderne Sprachen). Neben den Sprachen bietet die Schule eine Ausbildung in Natur- und Sozialwissenschaften, Sport, Kunst, Musik und darstellenden Künsten, Informatik und sicherer Mediennutzung sowie eine Ausbildung in Methodenwissen, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Humboldt-Gymnasium
Die Schule ist das einzige allgemeinbildende Gymnasium in der Region Trier, das vom Land Rheinland-Pfalz als Europaschule anerkannt ist. 92 Lehrerinnen und Lehrer und 1.250 Schülerinnen und Schüler unterrichten an der Schule.
In der Sekundarstufe I kommt ein bilingualer Sachfachunterricht in Erdkunde und Geschichte hinzu. Auch spezielle Leistungskurse in Französisch können an der Schule belegt werden, bis sowohl das deutsche als auch das französische Abitur erreicht ist.